Wärmeschutz und Klimatechnik werden zu Zeiten erhöhter Strompreise immer wichtiger. Auch in älteren Liegenschaften können bei einer Modernisierung Betriebskosten gesenkt, ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt und persönliche Bedürfnisse erfüllt werden. Gerne beraten wir Sie vor Ort und erstellen die für Sie passende Offerte.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite, wenn es um die Erneuerung Ihrer Heizungsanlage geht. Komfort und ökologisches Heizen gehen Hand in Hand. Wir finden die passende Lösung, um effizient und umweltschonend zu heizen. Ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechend, finden wir für Sie die ideale Lösung, damit Ihr Zuhause wieder zur Wohlfühloase wird. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte für den Ersatz Ihrer bestehenden Heizungsanlage.
Wir sind Ihre Vertrauenspartnerin für sämtliche Reparaturen und Sanierungen in privaten Haushalten, Industrie, Gewerbe, Büro, Mehrfamilienhäusern und öffentlichen Bauten. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und auf die Zusammenarbeit mit Ihnen als Privatperson, Vermieter, Verwalter oder Architekt.
Wir sind Ihr Spezialist für alle Heizsysteme und bieten Offerte, Lieferung, Montage, Ersatz oder Austausch für alle Anlagen. Es gibt viele Möglichkeiten, wenn Sie den Ersatz Ihrer Heizung in Erwägung ziehen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Die Wärmepumpe zählt ohne Zweifel zu den populärsten Energiesystemen. Stromverbrauch und anfallende Kosten spielen auch hier eine grosse Rolle. Diese Faktoren werden unter anderem vom Verfahrensvorgang der Wärmepumpe beeinflusst. Das System, in welches eine Wärmepumpe eingebunden ist, entzieht seiner jeweiligen Umgebung (zum Beispiel Wasser, Erde oder Luft) Wärme und stellt diese zur Warmwasseraufbereitung oder zum Heizen zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl der geeigneten Wärmepumpe und klären die geologischen Möglichkeiten für Sie ab.
Im Rahmen eines bivalenten Heizsystems werden mehrere – zumeist zwei – Wärmeerzeuger nebeneinander verwendet. So kann beispielsweise eine Wärmepumpe mit einer Solaranlage kombiniert werden, was in erster Linie ökologische und finanzielle Vorteile bringt. Neben der Verbindungsmöglichkeit Wärmepumpe und Solaranlage bestehen weitere Kombinationsmöglichkeiten zur Nutzung eines bivalenten Heizsystems. Als Basis fungiert dabei zumeist eine Wärmepumpe, die mit einer Öl- oder Gasheizung, einer Stückholzheizung, einer Elektrozusatzheizung oder einer Pelletheizung ergänzt werden kann. Die Variationen unterscheiden sich massgeblich im Kosten- und Leistungsbereich – einerseits geringe Investitionskosten, andererseits hohe Betriebskosten oder umgekehrt. So sind beispielsweise die Anschaffungskosten für eine Wärmepumpe relativ hoch, der Betrieb der Pumpe jedoch verhältnismässig günstig.
Gerne nehmen wir Ihren Service-Auftrag entgegen.
Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.